
Freeprint ortho 385 klar
Freeprint ortho 385 – klar
DETAX dx ortho – 3D-Druckkunststoff für KFO-Basisteile, Schienen & Schablonen
Lichthärtender, biokompatibler Werkstoff (Medizinprodukt Klasse IIa) für Basisteile kieferorthopädischer Apparaturen, Bohr- & Röntgenschablonen sowie Aufbiss- und Fixierungsschienen. Entwickelt für maximale Prozesssicherheit, hohe mechanische Festigkeit und einfache Politur. Bruchfestigkeit, Elastizität und Feuchtigkeitsverhalten in Anlehnung an KFO-Normen. Autoklav-Validierung vorhanden. Okklusionsfeld anpassbar; KFO-Drähte und Hilfsteile lassen sich mit FREEFORM® FIXGEL sicher fixieren. Mundbeständig, geruchs- und geschmacksneutral. Farbe: Klar-Transparent.
Highlights
-
Hohe Passgenauigkeit: Präzise Ergebnisse für Schienen, Guides & Apparaturen
-
Maximale Transparenz: Ideale Sicht & sichere Bohrführung
-
Formstabil & verwindungssteif: Behält dauerhaft die Geometrie
-
Prozesssicher & robust: Hohe mechanische Festigkeit, leicht polierbar
-
Sterilisierbar: Validierte Verfahren für den Autoklaven
-
Komfort im Mund: Geruchs- & geschmacksneutral, mundbeständig
-
Indikationen
KFO-Basisteile, Bohr-/Röntgenschablonen, Aufbiss- & Fixierungsschienen (gemäß IFU/Verarbeitungsanleitung). -
Wellenlänge: 385 nm.
EU MDR / Status | IIa |
---|---|
Health Canada | Class II License |
FDA | – |
Kerneigenschaften: Biegebruch >75 MPa; E‑Modul >1650 MPa; Wasseraufnahme <32 μg/mm³; Löslichkeit <5 μg/mm³; Härte >82 Shore D
Hinweise: KFO Basisteile, Bohr-/Röntgenschablonen
EN
Use case: see category / product name. Wavelength: 385 nm.
EU MDR / Status | IIa |
---|---|
Health Canada | Class II License |
FDA | – |
Key properties: Biegebruch >75 MPa; E‑Modul >1650 MPa; Wasseraufnahme <32 μg/mm³; Löslichkeit <5 μg/mm³; Härte >82 Shore D
Notes: KFO Basisteile, Bohr-/Röntgenschablonen
Alle technischen Angaben ohne Gewähr, bitte IFU/SDS des Herstellers beachten.
Pairs well with
If you have any questions, you are always welcome to contact us. We'll get back to you as soon as possible, within 24 hours on weekdays.
-
Shipping Information
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Customer Support
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
FAQ’s
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
Kompatibilität & Workflow
- Drucker: Für gängige Dental-DLP/LCD-Drucker im 385–405 nm-Spektrum (bitte materialspezifische Freigaben beachten).
Nachbearbeitung: Abgestimmte Reinigungs- und Nachhärtungsprozesse für belastbare Endergebnisse.
Anwendung: Von CAD-Design über Druck bis Politur/Nachbearbeitung – optimiert für kurze Durchlaufzeiten.


FAQ zu DETAX Freeprint 3D-Druckharzen
Für welche Anwendungen sind die Freeprint Harze gedacht?
Splints/Schienen, chirurgische Bohrschablonen (Guide), individuelle Abformlöffel/Basisplatten (Tray 2.0), Modellherstellung (Model) sowie je nach Sortiment: Gingiva/Mask, Cast/Wax (ausbrennbar), Ortho/IBT.
Mit welchen 3D-Druckern sind die Harze kompatibel
Mit gängigen Dental-DLP/LCD-Systemen im 385–405 nm-Spektrum. Bitte die jeweilige Herstellerfreigabe/Kompatibilitätsliste beachten.
Benötige ich besondere Druckparameter?
Ja. Schichtdicke, Belichtungszeiten und Stützstrukturen variieren je nach Gerät und Material. Nutze die materialspezifischen Parameter aus den IFU/Profilen des Drucker-Herstellers bzw. DETAX.
Darf man unterschiedliche Freeprint Harze mischen?
Nein. Keine Vermischung unterschiedlicher Chargen/Materialien. Restharz immer filtern und in die Originalflasche zurückführen, sofern vom Hersteller erlaubt.
Wie lagere ich die Harze korrekt?
Kühl, trocken, lichtgeschützt und gut verschlossen. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen vermeiden. Vor Gebrauch aufschütteln (gemäß IFU).
Wie lange ist das Material haltbar?
Siehe Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf der Flasche. Nach dem Öffnen zeitnah verbrauchen und sauber arbeiten, um Kontamination zu vermeiden.
Welche Vorteile bieten DETAX Freeprint Harze im Alltag?
Hohe Passgenauigkeit, prozesssichere Abläufe, saubere Oberflächen, zügige Bauzeiten und verlässliche Reproduzierbarkeit – ideal für Praxis & Labor.